G-BA
Der Diabetiker Bund Berlin e. V. ist durch seinen Dachverband DDF e. V. im G-BA (Gemeinsame Bundesausschuss) mit 3 Mitglieder vertreten und sorgt so für die richtige Hilfsmittelversorgung der Diabetiker (Bewilligung der CGM-Geräte).
Berliner Diabetiker Treffen
Ort: Paritätischer Wohlfahrtsverband
Brandenburgische Str. 80
10713 Berlin
Fahrverbindung: Bus 104, 110, 204 u.
U-Bahn U7 bis Blissestraße
Montagstreffen:
Berliner Diabetiker Treffen
1. Montag im Monat, Ankündigung im Diabetes Journal und auf der Homepage
Ort: Paritätischer Wohlfahrtsverband
Brandenburgische Str. 80
10713 Berlin
Zeit: ab 16:00 Uhr
Fahrverbindung: Bus 104, 110, 204 u.
U-Bahn U7 bis Blissestraße
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Daten und Themen aus dem monatlich erscheinenden Diabetes Journal oder erfahren Sie diese unter 030/ 278 67 37 oder per E-Mail info@diabetikerbund-berlin.org
Veranstaltungshinweis
Liebe Mitglieder,
durch die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitshaus Seeger kann eine Fußsprechstunde für Diabetiker im Bereich der orthopädischen Schuhtechnik angeboten werden. Diese Fußsprechstunde wird ab dem 01.12.2021 immer Montags vormittags von 09:00 bis 12:00 Uhr vor Ort nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden.
Dies bedeutet: Jede*r Diabetiker*in, jedes Mitglied des Diabetiker Bundes Berlin e. V. mit Problemen mit dem Schuhwerk und damit mit den Füßen, kann sich vertrauensvoll an die ausgebildeten Orthopädieschuhmacher-Meister
wenden.
Bitte nehmen Sie dieses Angebot wahr, denn unsere Füße tragen unser ganzes „süßes“ Leben! Das Gesundheitshaus Seeger ist ein wichtiger Förderer unseres Vereins.
Treffen vor Ort
6. Februar 2023 | 16 – 18 Uhr | Das neue FreeStyleLibre3
Die Firma Abbott stellt unseren Mitgliedern das FreeStyleLibre3 vor. Auch die Mitglieder oder Interessent*innen, die noch kein FreeStyle Libre3 haben oder es nur vom Sehen kennen, können bei dieser Veranstaltung das „Messen ohne Stechen“ ausprobieren.
Wichtig: Wir bitten bei einer Teilnahme vor Ort darum, während der Veranstaltung eine Maske zu tragen, da einige der Teilnehmer*innen zur Risikogruppe gehören. Vielen Dank.
Treffen vor Ort
6. März 2023 | 16 – 18 Uhr | Diabetes und Psyche
Als Typ1-Diabetikerin beschäftigt sich unser Mitglied Barbara Dvorak seit einiger Zeit allg. mit dem Thema „Diabetes und Psyche“. Gerne würde sie mit Ihnen darüber diskutieren!
Wichtig: Wir bitten bei einer Teilnahme vor Ort darum, während der Veranstaltung eine Maske zu tragen, da einige der Teilnehmer*innen zur Risikogruppe gehören. Vielen Dank.
Im Rahmen der Pauschalförderung der GKV haben wir in 2022 38.979,50 € erhalten. Ein Betrag für 2022 beinhaltet pauschal 8.210,34 € für die Gestaltung der Homepage. Der hohe Betrag kam auf Grund einer Rückstellung aus dem Jahr 2021, die ins Jahr 2022 übertragen werden konnte, zustande .Im Rahmen des Projekts Qualitätsgesicherten Homepage auch von der LV-Selbsthilfe einen Betrag von 4.000,00 € erhalten, der in diesem hohen. Betrag enthalten ist. Wir bedanken uns vielmals bei allen Unterstützern für die gute Zusammenarbeit. Unsere Selbsthilfegruppen erhalten auf Antrag insgesamt Fördermittel in Höhe von 1.809,00 € der AOK Nordost für die Ausgestaltung ihrer Arbeit.